• Italiano
  • English
  • Español

AUSKUNFT BEZÜGLICH ART. 13 D.LGS. 30.06.2003 N. 196

"Gesetz zum Schutz der persönlichen Daten"

Sehr geehrte Damen und Herren,
bezugnehmend auf art. 13 D.LGS. 30.06.2003 N. 196 “Gesetz zum Schutz der persönlichen Daten” informiert die Firma La Cervino Marmi di Dal Corso Giancarlo & C. Snc., als verantwortlicher Datenempfänger, dass die direkt und/oder durch Dritte erhaltenen persönlichen Daten aus vertraglichen und gesetzlichen Gründen in papierform, auf Computer oder anderen elektronischen Datenträgen gespeichert werden, keinesfalls jedoch, um eine wirksame Handelsbeziehung zu begründen.
Die übermittelten elektronischen Adressen können vom Datenempfänger dazu benutzt werden um Werbemittel zu versenden, wie ähnliche Dienstleistungsunternehmen gemäß der befindlichen Handelsvorschriften.
Fehlende Daten, die nicht obligatorisch sind, werden von mal zu mal vom Datenempfänger bezüglich der Wichtigkeit der angefragten Daten bewertet und beeinflussen die Entscheidung des Datenempfängers in Bezug auf eine evtl. Handelbeziehung.
Die Daten dürfen in Italien und/oder im Ausland veröffentlicht werden, jedoch ausschließlich nur zu o.g. Zwecken und Konsequenterweise nur an solche oder deren Untergebene üntergegebene werden, wie:
  • Geldinstitute;
  • Kreditgesellschaften;
  • Versicherungen;
  • Handels-Auskunfteien;
  • Handelsberater;
  • Unsere Handelsvertreter;

Zum gleichen Zweck können die Daten den Beauftragten der Firma La Cervino Marmi di Dal Corso Giancarlo & C. Snc zur Kenntnis gelangen.
Der Interessant kann alle Rechte ausüben gemäß art. 7 D.LGS 30.06.03 n. 196 (u.a. in Bezug auf Zutrittsrechte, Berichtigungen, laufende Vervollständigungen, das Widerrrufsrecht und Streichungen).

RECHTE DES INTERESSENTEN
ART. 7 D. LGS. 196/2003
(Rechte des Nutzers an seinen pers. Daten und andere Rechte)

  1. Der Interessent hat das Recht auf eine Bestätigung seiner persönlich betreffenden Daten in verständlicher Form, auch wenn diese noch nicht registriert sind.
  2. Der Interessent hat das Recht auf Erhalt folgender Informationen:
    1. Ursprung der pers. Daten;
    2. Verwendungszweck und Umgang mit den pers. Daten
    3. Weiterverwendung der Daten, sofern mit elektronischen Hilfsmitteln bearbeitet;
    4. Ausdrückliche Identifikation des Dateninempfängers, der Verantwortlichen und Vertreter im Sinne des Art. 5.2;
    5. Auskunft über die Untergebenen bzw deren Kategorien, an welche die Daten weitergegeben werden können in deren Eigenschat als designierte Vertreter eines bestimmten Landes und Gebietes, deren Verantwortliche oder Involvierte.
  3. Der Interessent hat das Recht auf:
    1. Laufende Vervollständigung und Berichtigung seiner Daten, sofern er ein Interesse daran hat;
    2. Streichung, Änderung in anonymer Form oder Blockade der Daten, die rechtswidrig verwendet werden, einschlliesslich all derjenigen, die nicht gespeichert werden mussen in Bezug auf den Zweck, für welchen die Daten gesammelt un sukzessive verwendet werden.
    3. Bestätigung, dass die Ausübung der Rechte bezüglich der Punkte a) und b) zur Kenntnis genommen wurden, was deren Inhalt betrifft, die Betroffenen, an welche die Daten weitergegeben wurden, ausgenommen der Fall, dass doch eine Einhaltung der Offenlegung unmöglich erscheint oder für dem verantwortlichen Datenempfänger einen unverhältnismässigen Aufwand bedeutet.
  4. Der Interessent hat das Recht auf Eiderspruch im ganzen oder teilweise
    1. Aus gesetzlichen Gründen in Bezug auf die Verwendung seiner persönlichen Daten, die es betrifft, obwohl diese dem Zweck der Speicherung dienen.
    2. Der Benutzung der persönlichen Daten, die es betrifft, bis zum Versand von Werbematerial den Direktverkauf, oder zur Erhebung von Marktstudien oder der Veröffentlichung zu Handelszwecken